Bedarfsgerechte Schaffung von Kita-Plätzen wurde in Springe jahrelang verschlafen. Unser Bürgermeister Christian Springfeld brachte Bewegung in die Sache, 135 Kita-Plätze konnten bereits geschaffen werden, 328 weitere sind in Springe, Bennigsen, Gestorf und Völksen-Alvesrode in Planung.
Wir setzen uns für eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung in Springe ein.
Wir unterstützen das integrierte Stadtentwicklungskonzept 2030 (ISEK 2030) für die Region Springe, um die Zukunft der Region optimal zu gestalten.
Neben dem ISEK 2030 befürworten wir private Initiativen, die den Stadtraum und die Region zu einer lebenswerteren Umwelt machen.
Wir setzen uns für einen kommunal finanzierten Straßenausbau ein, der über die Grundsteuer refinanziert wird.
Die Wiederkehrenden Beiträge (WKB) und jegliche direkten Straßenausbaubeiträge im öffentlichen Raum gehören abgeschafft.
Für eine bessere Gesunheitsversorgung
Die Gesundheitsversorgung ist in Springe für die Zukunft gefährdet. Wir müssen deshalb dringend dafür sorgen, dass wir hier ein für die im Gesundheitsumfeld Tätigen ein interessantes Umfeld schaffen.
Junge Familien und Singles benötigen erschwinglichen Wohnraum in unserer Stadt. Wir wollen neue Bauflächen im Einklang mit der Natur und Versorgungsinfrastruktur schaffen.
Wir, als FDP, wollen bürgerliches Engagement fördern und setzten uns daher für eine weitere Entwicklung der Vereinskultur im Stadtgebiet ein.
Insbesondere die Situation der Sportvereine wollen wir durch zielgerichtete Maßnahmen, wie zum Beispiel der Streichung der Hallennutzungsgebühren, verbessern.
Das Video österreichischer Liberaler gibt ein gutes breites Bild liberaler Werte wieder.
Es gibt kein ideologisches Bild einer einfachen Definition von Liberal, aber es lassen sich die folgenden Werte identfizieren:
Freiheit ist höchste Gut der Individuen einer Gesellschaft.
Ohne die Achtung der Freiheit als Wert an sich, besteht in Demokratien die Gefahr einer Diktatur der Mehrheit.
Nicht ohne Grund steht die Freiheit am Anfang der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wo im Artikel 1 (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit) geschrieben steht